Preise veröffentlichen – warum wir uns bewusst dafür entscheiden
Als Fahrschule stehen wir für Offenheit, Vertrauen und Verlässlichkeit.
Genau deshalb haben wir uns entschieden, unsere Preise auf unserer Webseite transparent darzustellen – und möchten dir auch erklären, warum das für uns wichtig ist.
Viele Menschen schätzen es, sich vorab umfassend und in Ruhe zu informieren. Wer unsere Preise online einsehen kann, muss nicht erst zum Telefon greifen oder auf eine Antwort warten. Das schafft Klarheit – und spart Zeit auf beiden Seiten.
Vor allem aber zeigt es: Wir haben nichts zu verbergen. Unsere Preise sind fair kalkuliert, ehrlich kommuniziert und stehen für eine Ausbildung, in der Qualität, Sicherheit und persönliche Betreuung im Mittelpunkt stehen.
Gleichzeitig wissen wir, dass Preisvergleiche im Internet oft sehr einseitig betrachtet werden. Manche Interessenten achten in erster Linie auf den Grundbetrag – ohne zu hinterfragen, welche Leistungen enthalten sind oder wie die Ausbildung abläuft. Und ja: Es gibt Anbieter, die sich über besonders günstige Zahlen positionieren, obwohl später durch Zusatzkosten oder unnötige Fahrstunden ein ganz anderer Endbetrag entsteht.
Wir streben nicht an, die Billigsten zu sein.
Unser Ziel ist es, gute Ausbildung zu leisten – fundiert, individuell und menschlich. Und genau deshalb wollen wir mit offenen Karten spielen. Wer sich für uns entscheidet, soll das mit einem guten Gefühl tun – und mit realistischen Erwartungen.
Natürlich ersetzt eine Zahl auf der Webseite kein persönliches Gespräch. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und beraten dich gern, wie deine Ausbildung bei uns konkret aussehen kann. Aber wir glauben: Wer sich informiert fühlt, fühlt sich ernst genommen – und genau so soll es sein.
Wir legen großen Wert auf eine ehrliche und gut nachvollziehbare Preisstruktur.
Alle hier genannten Beträge beinhalten die allgemeinen Ausbildungskosten – und geben dir von Anfang an einen realistischen Überblick.
Lehrmittelpaket: 150 € (einmalig, für alle Klassen)
In diesem Betrag sind folgende Leistungen enthalten:
-
Fahren Lernen Max Premium – die bewährte digitale Lernplattform für Theorie und Praxis
-
Zugang zur DriversCam – mit prüfungsrelevanten Videos zu schwierigen Fahrsituationen
-
Digitaler Kalender und Fahrstundenbuchungssystem – für deine individuelle Planung und maximale Übersicht
Dieses Paket unterstützt dich optimal in deiner gesamten Ausbildung – von der ersten Theorieeinheit bis zur praktischen Prüfung.
Klasse B – Pkw-Führerschein
Grundbetrag: 620 €
Fahrstunde: 67 € (45 Minuten)
Sonderfahrten (Überland, Autobahn, Nacht): 67 € je 45 Minuten
Theorieprüfung: 98 €
Praxisprüfung: 144 €
👉 Der Fahrsimulator ist im Grundbetrag enthalten.
Klasse BE – Pkw mit Anhänger
Grundbetrag: 330 €
Fahrstunde & Sonderfahrten: 77 € (45 Minuten)
Praxisprüfung: 155 €
Teilprüfung Fahrmanöver: 91 €
Verbinden/Trennen: 84 €
Klasse A2 – Krafträder bis 35 kW
Grundbetrag: 450 €
Fahrstunde & Sonderfahrten: 77 €
Theorieprüfung: 98 €
Praxisprüfung: 155 €
Klasse A – Krafträder ohne Leistungsbegrenzung
Grundbetrag: 420 €
Fahrstunde & Sonderfahrten: 77 €
Theorieprüfung: 98 €
Praxisprüfung: 155 €
Klasse A1 – Leichtkrafträder bis 125 cm³
Grundbetrag: 420 €
Fahrstunde & Sonderfahrten: 72 €
Theorieprüfung: 98 €
Praxisprüfung: 155 €
Klasse AM – Kleinkrafträder bis 45 km/h
Grundbetrag: 411 €
Fahrstunde & Sonderfahrten: 67 €
Theorieprüfung: 98 €
Praxisprüfung: 155 €
Weitere Gebühren und Beträge, die nichts mit uns zu tun haben:
Sehtest
Ein amtlich anerkannter Sehtest ist für den Führerscheinantrag erforderlich. Die Kosten hierfür betragen in der Regel etwa 10 €. Einige Anbieter kombinieren den Sehtest mit dem Erste-Hilfe-Kurs und/oder der Erstellung von Passbildern, was Zeit und Wege spart. Beispielsweise bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Homberg (Efze) regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse an, bei denen solche Zusatzleistungen verfügbar sein können.puls-2.degutefrage+1Smartkurs+1Stadtverwaltung Homberg (Efze)+3meinestadt.de+3Schwalm-Eder-Kreis+3
Erste-Hilfe-Kurs
Der Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses ist ebenfalls verpflichtend. Das DRK in Homberg (Efze) bietet solche Kurse an, die 50 € kosten. Aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website des DRK-Kreisverbands Schwalm-Eder e.V. Schwalm-Eder-Kreis+3DRK e.V.+3drk-ov-borken.de+3
Biometrische Passbilder
Für den Führerscheinantrag werden biometrische Passbilder benötigt. Die Preise variieren je nach Anbieter und liegen typischerweise zwischen 5 € und 15 € für einen Satz von vier bis sechs Bildern. Einige Erste-Hilfe-Kursanbieter bieten die Möglichkeit, Passbilder direkt vor Ort erstellen zu lassen. So können Sie beispielsweise während des Kurses beim DRK in Homberg (Efze) Passbilder anfertigen lassen.puls-2.de+3Smartkurs+3erste-hilfe-profis.de+3meinestadt.de+1felsberg.de+1
Gebühren bei der Führerscheinstelle Homberg (Efze)
Die Gebühren für die Erteilung einer Fahrerlaubnis richten sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt). Die genaue Höhe kann variieren und sollte direkt bei der Führerscheinstelle in Homberg (Efze) erfragt werden. Allgemeine Informationen zur Antragstellung finden Sie auf der Website der Stadt Homberg (Efze). Schwalm-Eder-Kreis+3Stadtverwaltung Homberg (Efze)+3Verwaltungsportal Hessen+3Stadtverwaltung Homberg (Efze)+1Stadtverwaltung Homberg (Efze)+1
Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise Richtwerte sind und je nach Anbieter variieren können. Es empfiehlt sich, vorab bei den jeweiligen Stellen nach aktuellen Preisen und Kombinationsangeboten zu fragen.